02/2019 Lemosho-Route & Safari - EXTREK-AFRICA

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

02/2019 Lemosho-Route & Safari

Sondergruppen > HONKA / Alpinberater.de

KILIMANJARO 2019

mit Berthold Honka und den guides von EXTREK-africa


Samstag, 02. bis Sonntag, 17. Februar 2019

Mittwoch, 13. bis Donnerstag, 28. Februar 2019


KILIMANJARO LEMOSHO ROUTE & MAASAI & SAFARI

AUF EINSAMER ROUTE ZUM KIBO – UHURU PEAK 5.895 m



Zur Einstimmung führt ihr Trekking zu den Massai, den hochgewachsenen Afrikanern die mit ihren Familien in einfachen Lehmhütten in den Savannen um den Kilimanjaro leben. Vom Olpopongi Maasai Village ist es nicht weit zum Startpunkt der einsamen Lemosho-Route, einer der schönsten Touren auf den „Kibo": in acht Tagen, von West nach Ost und bestens akklimatisiert, besteigen Sie vom Barafu Camp aus das „Dach Afrikas". Den krönenden Abschluss bilden die Foto-Safaris im Tarangire- und Ngorongoro-Nationalpark. Der Tarangire-Nationalpark ist besonders durch seine riesigen Elephantenherden bekannt. Bernhard Grzimek bezeichnete den Ngorongoro Krater als "Weltwunder". Hier können Sie auf engstem Raum Herden von Zebras und Gnus sowie Nashörner, Elefanten, Löwen, Geparden und Flusspferde beobachten.




VORGESEHENER TREKKINGABLAUF

01. Tag:
ABFLUG – voraussichtlich mit Turkish Airlines oder Ethiopian airlines. Flugbuchung individuell durch Teilnehmer nach Info (Preis ca 650.- €)


02. Tag:
ANKUNFT – am frühen Morgen am Kilimanjaro Airport wo Sie von Richard abgeholt werden. Anschließend Transfer zum Hotel Stella Maris nähe Moshi. EXTREK-AFRICA unterstützen mit seinen Gruppen das  Entwicklungshilfeprojekt MAILISITA, das die Einnahmen aus dem Hotel Stella Maris zum Betrieb einer Schule für Waisenkinder benutzt. Von der Hotelbar haben Sie einen herrlichen Blick auf den nahen Kilimanjaro. ÜB Hotel


03. Tag:
OLPOPONGI MASSAI VILLAGE -  Sie erreichen das Maasai Village nach einer erlebnisreichen Fahrt durch die Savanne (80 km, 2 h). Den Tag verbringen Sie zusammen mit den dort lebenden Maasai und erleben authentische Maasai-Kultur mit den typischen Tagesabläufen. Am Abend sitzen Sie um das Lagerfeuer und genießen das Barbecue unter dem Sternenhimmel Afrikas. Übernachtet wird im eigenen Schlafsack in einem traditionellen, hygienisch einwandfreien Lehmhaus der Maasai.


04. Tag:
AUFBRUCH -  zum Kilimanjaro, 5.895 m, dem "Dach Afrikas". Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Savanne verlassen Sie die Maasai und fahren zum Londorossi Gate, der Anmeldestelle für die Lemosho-Route. Hier treffen Sie auf Ihre Träger. Gemeinsam geht es zum Startpunkt der Route auf 2.385 m tief im Dschugel. Nach einem kurzen Picknick am Beginn der Lemosho-Route steigen Sie auf schmalem Pfad durch ursprünglichen, saftig grünen, wuchernden Regenwald zum Big Tree Camp 2.780 m, das auf einer kleinen Lichtung mitten im Regenwald liegt (ca. 3h). ÜB Zelt


05. Tag:
SHIRA I CAMP  - Schon am frühen Morgen verlassen Sie den dichten Regenwald und gelangen in die Heide- und Moorlandzone. Der Aufsteig ist angenehm und führt ähnlich wie am Vortag, bergauf und bergab über schmale Pfade, durch niedrige Gräser und erste Erica-Bäume. Kurz nach Erreichen des Shira-Bergkammes geht es gemütlich die letzten Höhenmeter zum Shira I Camp auf 3.500 m, mit herrlichem Blick auf die östlichen Gletscher des Kibo (4-5 h). ÜB Zelt


06. Tag: MOIR HUT - abseits ausgetretener Pfade geht es entlang eines Flussbetts vorbei am Fischer Camp zur Moir Hut (4.180 m). Das Moir Hut Camp liegt einsam am Fuße des Nördlichen Eisfeldes, nur sehr wenige Gruppen nutzen dieses Camp.(ca 3h). Ein zusätzlicher kurzer Tag der ihre Akklimatisation weiter verbessert. (4 - 6 h) ÜB Zelt


07. Tag:
BARRANCO CAMP - Der Weg führt weiter durch sehr karge Landschaft und bald wird der Abzweig ins Barranco Tal erreicht. Die Trägermannschaft nimmt hier eine Abkürzung zum nächsten Camp. Sie können noch weiter aufsteigen und mit Ihrem lokalen Guide den Lava Tower erklettern 4.700 m. Von dort Abstieg zum Barranco Camp 3.860 m, vorbei an zahlreichen baumhohen Senezien (ca. 5h). ÜB Zelt


08. Tag:
KARANGA-CAMP- die Wanderung ins Karanga-Tal dient der weiteren Verbesserung der Akklimatisation. Sie steigen direkt nach dem Frühstück durch die so genannte „Breakfast Wall" bis auf 4.250 Meter auf, ehe Sie raue Lavastufen zum Zeltplatz 3.950 m oberhalb eines kleinen Baches – der letzten Wasserstelle im Karanga-Tal – bringen, (ca. 4h). Heute Nacht werden Sie gut schlafen, da Sie bereits die dritte Nacht auf fast 4.000 m verbringen. ÜB Zelt


09. Tag:
BARAFU HUT - Ziel ist die Barafuhütte, 4.600 m, neben der am Abend die Zelte stehen. Die Vegetation dünnt aus; Sie nähern sich der Mondlandschaft des "Kibo"-Sattels, eine faszinierende Hochwüste (ca. 4h). Am Nachmittag bleibt Zeit, die ersten 200 hm der Aufstiegsroute zu erkunden. Der Mawenzi-Gipfel, 5.149 m, steht in vollem Licht. Sie punkten in Sachen Akklimatisation. ÜB Zelt


10. Tag:
GIPFELTAG - Der Aufstieg zum Dach des Kilimanjaro, 5.895 m, beginnt mitten in der Nacht. 1.100 hm sind es zum Stella Point, 5.730 m. Am Kraterrand erleben Sie einen der herrlichsten Sonnenaufgänge Ihres Lebens. Dann geht es weiter zur höchsten Kante des Kraters, dem Uhuru Peak, 5.895 m. Sie stehen auf dem höchsten Punkt des afrikanischen Kontinents, einem der Seven Summits (7 – 8 h). Über den Stella Point steigen Sie mit einer kurzen Pause am Barafu Camp ab weiter bis zum Camp neben der Mweka Hut, 3.100 m, ab. ÜB Zelt


11. Tag:
ABSTIEG - durch den Urwaldgürtel zum Mweka Gate, 1.630 m, und kurze Fahrt zu einem traditionellen Barbecue im Garten der Stella Maris Lodge. Am Nachmittag fahrt in die Endoro Lodge am Rande des Ngorongoro Craters. ÜB Endoro Lodge

12. Tag
SAFARI - Am frühen Morgen Start in den Ngorongoro Nationalpark. Bernhard Grzimek bezeichnete den Ngorongoro Krater als "Weltwunder". Hier können Sie auf engstem Raum Herden von Zebras und Gnus sowie Nashörner, Elefanten, Löwen, Geparden und Flusspferde beobachten. ÜB Endoro Lodge


13. Tag
SAFARI - Fahrt in den Park der Elefanten, den Tarangire Nationalpark. ÜB Roika Lodge


14. Tag
SAFARI– „early morning game-drive" um Löwen bei der Jagd zu sehen.Am Nachmittag verlassen sie den Tarangire Nationalpark und fahren zurück nach Moshi zur Stella Maris Lodge. Hier wartet Teddy mit dem Abendessen auf ihre Safari-Gäste.

15. Tag – am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug

Anforderungen:
Du solltest ein geübter und ausdauernder Wanderer sein, der Tagesetappen bis zu 8 Stunden mit Freude bewältigen kann. Du freust dich auf Übernachtungen im Zelt im eigenen Schlafsack (bis -10°C). Für die Gipfelbesteigung ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Während des Trekkings ist nur das Tagesgepäck (ca.5 kg) selbst zu tragen, das große Gepäck wird von Trägern transportiert.

Tourenleiter:
Berthold Honka (DAV Trainer B-Hochtouren)
unterstützt durch Bergführer von EXTREK-africa

Kosten:
4100.- US$
zuzüglich Flug mit Turkish Airline or Ethiopian (ab 650.- Euro)

Anmeldung / Buchung / Bezahlung:
Anmeldungen für diese Reise nimmt Berthold Honka entgegen:
hb.alpin@t-online.de

Die Buchung erfolgt über Berthold Honka bei EXTREK-africa in Tanzania (Reiseveranstalter).
Der Flug muss von jedem Teilnehmer persönlich (nach Angabe durch EXTREK) gebucht werden. Je früher die Flugbuchung erfolgt desto günstiger (z.Zt. ca 650.- €)
Die Reise wird direkt bei EXTREK-africa in Tanzania bezahlt. Eine Anzahlung erfolgt auf ein deutsches Konto. Die Rest – bzw. Hauptzahlung in bar (USD) bei Ankunft in Tanzania.

 
Suchen
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü